Mitglied werden

Generalversammlung 2022

| Service & Organisation
Foto: Alois Rumpf

Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit, eine extrem motivierte und engagierte Gruppe Jugendlicher in St. Stefan ob Stainz. Das vergangene Jahr war keines, wie sie es kannten. Nein, es war ein Jahr gepflastert mit Ausgangssperren, Maskenpflichten und Coronatests. Die Landjugend St. Stefan ließ sich dadurch aber nicht unterkriegen und konnte es nicht erwarten, den LJ-Pokal für die aktivste Ortsgruppe des Bezirks erneut zu erobern. 

Nachdem die letztjährige Generalversammlung online durchgeführt werden musste, durften wir am 11. Februar diesen Jahres wieder live zu unserer Generalversammlung ins Stieglerhaus einladen. Unter strengen Vorsichtsmaßnahmen durften wir zahlreiche Ehrengäste, rund um Bürgermeister Stephan Oswald, Alt-Bürgermeister Franz Ninaus, von Seiten der Presse Alois Rumpf und von Seiten der Sponsoren Willibald Pölzl in unserer Mitte begrüßen. Besonders erfreulich war auch der Besuch aus dem Bezirksvorstand der LJ Deutschlandsberg: Zu Gast waren Obmann Georg Waltl, Agrarreferent Daniel Klug, Agrarreferent Stv. Jonas Kröll, Schriftführerin Stv. Angelika Seiner und Kulturreferent Anton Weißensteiner. Außerdem durften wir Mitglieder unserer Nachbarortsgruppe St. Josef bei uns begrüßen. 

Nachdem die Beschlussfähigkeit gegeben war und es keine weiteren Anträge zur Tagesordnung gab, folgte die Genehmigung des letztjährigen Protokolls und der Kassabericht von Kassierin Martina Stipper. Hannes Meißel und Hannah Wohlgemuth baten anschließend als Kassaprüfer um die Entlastung des Kassiers sowie des gesamten Vorstandes.

Obwohl das vergangene Jahr wie schon das davor aufgrund von Einschränkungen ein sehr spezielles und kein einfaches Jahr war, nahmen wir insgesamt an über 65 verschiedenen Veranstaltungen on- und offline teil. Im Tätigkeitsbericht, in Form eines Märchens erzählt, wurden die Tätigkeiten des letzten Jahres zusammengefasst. 

Ein erfreulicher Tagesordnungspunkt folgte: Auch im vergangen LJ-Jahr konnten wir sechs neue Mitglieder begrüßen, von denen drei anwesend waren und sich vorstellten.

Im Anschluss wurden die aktivsten Mitglieder geehrt. Wie schon im vergangenen Jahr war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und Martina Stipper setzte sich letztendlich mit einem Punkt Vorsprung auf Patrizia Weißensteiner durch. Dritter wurde Patrick Ertl.

Die Bezirksschriftführerin Stv. und unsere Ortsgruppenbetreuerin Angelika Seiner leitete anschließend die Neuwahlen, nach denen wir gleich vier neue engagierte Jugendliche im Vorstand begrüßen durften. Mit neuen Mitgliedern im Vorstand mussten wir uns aber auch von Bernadette Bretterklieber und Julia Strohmeier verabschieden, die nach mehreren Jahren den Vorstand verließen. 

Vorstand 2022/23

Leiterin: Barbara Stipper; Stv.: Carina Kipperer
Obmann: Matthias Knopper: Stv.: Patrick Ertl
Kassierin: Martina Stipper; Stv.: Markus Wölkart
Schriftführerin: Anja Schiffer 
Jugendref.: Patrizia Weißensteiner
Kulturref.: Clarissa Reinbacher
Presseref.: Lisa Gaar; Stv.: Petra Högler
Sportref.: Chiara Weißensteiner; Stv.: Fabian Grinschgl
Agrarref.: Sebastian Konrad; Stv.: Gregor Nestl

Unter dem Punkt “Allfälliges” durften wir Erich und Hannes Meißel noch einmal zu ihren Goldenen Leistungsabzeichen gratulieren, die sie bei der Galanacht der Landjugend Steiermark im Juni erhalten hatten. Außerdem folgte eine Terminvorschau bevor Obmann Matthias Knopper die Generalversammlung schloss. 

Und wenn sie den Pokal am 13. März bei der Bezirksgeneralversammlung nicht bekommen werden, dann warten sie noch nächstes Jahr. 

Generalversammlung 2022

Zurück